I. Materialien und Handwerkskunst
Er stammt aus hochwertigem Naturstein (wie Granit und Marmor kann der Steintyp ausgewählt werden) und erfährt mehrere Prozesse, einschließlich Schneiden, Polieren und akribischer Gravur. Details wie die Kolonnade, Porträts und religiöse Motive werden von professionellen Steinschnitzern von Hand geschnitzt, die scharfe, lebensechte Texturen, ein reichhaltiges, dauerhaftes Finish und Widerstand gegen Außenverlustung sicherstellen. Ii. Designmerkmale
Der Architekturstil: Der Sturz wird von zwei Säulen inspiriert und schafft einen feierlichen und regelmäßigen Umriss für das Denkmal, der es mit an Gedenkwesen und visueller Schönheit veranlasst.
Angepasste Gravur:
Integrierte Büstenschnitzereien (anpassbar basierend auf kundenorientierten Fotos) erstellen das Erscheinungsbild des Verstorbenen und bewahren Sie einzigartige Erinnerungen auf.
Die Einbeziehung religiöser Elemente (wie Bilder der Jungfrau Maria, die für die Kundenüberzeugungen anpassbar sind) vermitteln spirituelle Nahrung;
Inschrift von Familiennamen und Gedenktext (wie Geburts- und Todesdaten, Lobreden usw.) zum Denkmal stärkt die Familie.
III. Anwendungsszenarien und Wert
Geeignet für Bestattungsdenkmäler wie Friedhöfe und Friedhöfe, die als einzigartiges Gedenksymbol für den Verstorbenen dienen. Durch maßgeschneidertes Design, die Integration der architektonischen Ästhetik, das familiäre Gefühl und die spirituellen Überzeugungen ist dieses Denkmal nicht nur ein physisches Denkmal, sondern auch ein kulturelles Symbol, das Familienerinnerungen und Trauer bewahrt und lang anhaltende und dauerhafte Wert gewährleistet.